WBX 320 cm – der innovative Allrounder
Das WBX 320 cm Premium
SUP Board ist die XL Version dieser Serie. Das
Highlight des Boards, nämlich das Sichtfenster sorgt für Abwechslung am SUP. Vielseitig einsetzbar und durchdacht konstruiert, wird man mit dem
WBX 320 cm, mit Sicherheit, einen
innovativen Allrounder für sich gewinnen. Das SUP eignet sich
perfekt für das Tourenpaddeln oder lässt einen die Umwelt sitzend, stehend oder sogar liegend erkunden.
Vorteile
- Sichtfenster
- Komplettpaket
- Gutes Preis-Leistungsverhältnis
- Hochwertiges Board
Nachteile
- Einhubpumpe
- Nicht für Salzwasser geeignet
- Kajaksitz ausbaufähig
- Abstriche beim Zubehör
Unsere Bewertung
Der Lieferumfang des
WBX 320 cm beinhaltet das Board mit einem Handbuch, einer praktischen
Transporttasche, einer
Dry Bag für Smartphone und persönlichen Wertgegenständen, einem
Kajaksitz, einer Finne mit Sicherheitsclip, einer Sicherheitsleine, einer Hochdruckpumpe mit Manometer, einem
größenverstellbaren Paddel, einer Sichtfensterabdeckung im Design des SUP und einem Reparaturset.
Das Board hat in der XL Ausgabe eine Länge von 320 cm mit einer Breite von 76 cm und trägt bis zu 120 kg. Highlight des
SUP Boards ist ein Sichtfenster, das
auch als Ablagefach genutzt werden kann. Außerdem lässt sich am SUP auch eine
Action Cam fixieren.
Der
Transportrucksack bietet genügend Stauraum, um das ganze Equipment unterzubringen. Weiters verfügt er über
Rollen für längere Strecken und lässt sich, für kürzere Wege, angenehm am Rücken transportieren.
Die mitgelieferte Pumpe ist eine
Hochdruckpumpe, die aber nur einfach funktioniert. Daher ist für das Aufpumpen mehr Zeit einzuplanen.
Das WBX 320 cm ist aus einer doppellagigen Drop-Stitch Konstruktion gefertigt und hochdruckversiegelt. Die Oberfläche ist UV beständig und mit einer Lizzard-Skin überzogen. Dadurch ist die Standfläche äußerst angenehm und rutschfest. Die integrierte Kickpad Erhöhung erleichtert das Manövrieren des SUP.
Das
SUP Board eignet sich für den Gebrauch am Süßwasser.
Bei Salzwasser ist der Verschleiß unmittelbar zu bemerken. So beginnen zum Beispiel die D-Ringe zu rosten oder das Material verliert die Farbe und löst sich schlimmstenfalls auf.
Das Highlight des
WBX 320 cm, nämlich das 30 x 30 cm große Sichtfenster ist von vier D-Ringen umgeben. An denen man zusätzlich ein Gepäcknetz fixieren kann. Wenn das Fenster nicht genutzt wird, kann man es mit der Abdeckung verschließen. Das Sichtfenster selbst, ist aus durchsichtigem PVC gefertigt und bei Wellengang kann sich Wasser darin sammeln.
Neben dem Tragegriff im Zentrum findet man auch hier vier D-Ringe, zur Fixation des
Kajaksitzes. Der in der Lieferung inbegriffene Kajaksitz gibt bei richtiger Fixierung genügend Halt für den sitzenden Aufenthalt am Wasser. Ein Upgrade wäre aber hier sehr wünschenswert, da der
Sitz nicht allzu stabil ausfällt. Außerdem hat man zum Tragegriff noch zwei Haltegriffe, an denen man sich festhalten kann.
Am Heck des
WBX 320 cm lässt sich die Sicherheitsleine an dem dort befestigten D-Ring fixieren. Da die Leine gewunden ist, stört sie bei Gebrauch nicht.
An der Unterseite befinden sich
drei Finnen. Die
äußeren zwei sind am SUP fixiert. Die mittlere kann mittels Schiebetechnik angebracht oder abmontiert werden.
Das Paddel des WBX 320 cm ist aus Aluminium und lässt sich schnell zum
Kajakpaddel umfunktionieren.
Leider schwimmt das Paddel nicht auf dem Wasser. Abhilfe kann hier ein Schaumstoff schaffen, der um die Mitte des Griffs des Paddels fixiert wird.
Das Reparaturset hat für jeden Notfall Hilfe im Repertoire. Vor allem das beinhaltete PVC Patch gibt einem die Möglichkeit größere Löcher selbst zu flicken.
Unser Fazit
Wer sich einmal etwas anderes wünscht, als die Standart-SUPs, wird hier fündig. Mit dem
WBX 320cm erfährt man eine neue Variante des
Stand up Paddlings. Der Hersteller hat sich hier Gedanken gemacht und eine Innovation auf den Markt gebracht. Mit dem mitgelieferten
Zubehör kann man für einen mittleren Preis viel mit dem
SUP Board anfangen und seine Freizeit am Wasser dementsprechend gestalten.
Die besten SUP Boards des Jahres