Alpidex SUP 320 cm – die robuste Komplettlösung für Einsteiger
Das Alpidex SUP 320 cm bietet jedem Einsteiger ein langlebiges
iSUP mit vollständiger
Ausrüstung. Vor allem am Anfang ist es sinnvoll auf eine strapazierfähige
Ausrüstung zu setzen, die einem lange erhalten bleibt.
Für den kleinen Geldbeutel bekommt man mit diesem Set ein Komplettausrüstung, die sich nahezu jeder leisten kann. Zudem bietet das
Alpidex SUP 320 cm mit seiner wendigen Form und einer breiten Fläche die perfekten Voraussetzungen zum Einstieg am Wasser.
Vorteile
- Kompakter Rucksack mit geringem Gewicht
- Doppelhubpumpe
- wendig
- robuste Materialien
Nachteile
- Verarbeitung teils mangelhaft
- Hersteller in manchen Fällen unkooperativ
Unsere Bewertung
Das aus Polyester gefertigte Alpidex SUP 320 cm wird inklusive
Rucksack, einer Doppelhubpumpe mit Manometer, einem
dreiteiligen Doppelpaddel aus Aluminium, einer gewundenen Sicherheitsleine und einem Reparaturset geliefert.
Das 320 cm lange
Allround Board trägt bis zu 130 kg. Mit 76 cm ist es breit gehalten und bietet genügend Fläche für das Paddeln im Stehen oder Sitzen und Yoga oder Pilates Übungen. Der Hersteller empfiehlt das SUP in flachem Gewässer oder bei leichtem Wellengang zu nutzen. Hier verläuft das Spurhalten und Lenken mit dem SUP auch ohne Probleme.
Der
Rucksack ist großzügig designt und bietet durch die Seitentaschen extra Stauraum. Das
SUP Board lässt sich leicht verstauen und kompakt im Auto mittransportieren. Mit einem Packmaß von 88 x 38 x 29 cm und einem Gewicht von 11,5 kg lässt sich das SUP überall hin mitnehmen.
Mit der
Doppelhubpumpe und der integrierten Messanzeige lässt sich das
Alpidex SUP 320 cm rasch in Schuss bringen. In der Mitte des SUP ist ein Tragegriff befestigt, um das Board im Betriebszustand leicht von A nach B zu transportieren.
Bei der Herstellung des
Alpidex SUP 320 cm hat man auf robuste Materialien, wie Polyester und EVA, gesetzt, die vor allem
durch die Verarbeitung eine Langlebigkeit für das SUP versprechen.
Den spitz geformten Bug ziert ein kleines Gepäcknetz. Auf der Unterseite findet man die Finnen. Die mittlere und die große Finne können abmontiert werden. Für mehr Stabilität empfiehlt es sich aber alle Finnen am Board montiert zu lassen. Durch die spitze Konstruktion ist das
SUP Board wendiger und einfacher zu kontrollieren.
Das Alpidex SUP 320 cm ist mit einer geriffelten Standfläche überzogen. Die
eingebaute Drop Stitch Technologie verleiht dem Board die nötige Härte und Festigkeit. An der Oberseite findet man vier Ösen, an denen man, bei Bedarf, einen
SUP Sitz befestigen kann. Für die Sicherheitsleine ist am Heck des
SUP Boards ein D-Ring fixiert.
Das
doppelseitige Paddel kann beliebig zusammengesteckt werden und
als Kajak oder einfaches Paddel verwendet werden. Das Paddel kann in der Höhe von 180 bis 215 cm verstellt werden und ist mit einem ergonomischen Griff ausgestattet. Außerdem
treibt das Paddel auf dem Wasser, insofern man es aufbläst.
Das mitgelieferte Reparaturset äußert sich schon vor dem ersten Gebrauch als wichtig. Bei einigen Bestellungen des
Alpidex SUP 320 cm gibt es vor dem Freizeitvergnügen einiges nach zu justieren. In der Regel sind es Kleinigkeiten die an Ventil oder
Paddel nachgezogen gehören. Wenn die Anfangsschwierigkeiten einmal behoben sind, steht dem Freizeitvergnügen aber nichts mehr im Wege.
Unser Fazit
Das
Alpidex SUP 320 cm ist ein
vielseitig einsetzbares Einsteigerboard. Durch die
spitze Form ist es sehr wendig und lässt sich gut lenken. In einigen Fällen ist die Verarbeitung mangelhaft und der Kundensupport erweist sich, gerade hier, als unkooperativ. Wenn man selbst Hand anlegt hat man, ungeachtet dessen, ein gutes und preiswertes SUP für den Einstieg.
Die besten SUP Boards des Jahres