Die besten
SUP Boards 2023

SUP Board Kaufen


TESTSIEGER MÄRZ 2023

599.00
5 Shop Bewertungen
4.5/5
87
279.99
148 Amazon Bewertungen
4.5/5
80
290.00
105 Amazon Bewertungen
4.4/5
80
829.03
1 Amazon Bewertung
4/5
80


GÜNSTIG & GUT

178.98
490
4.5/5
67
195.00
78 Amazon Bewertung
4.5/5
80
258.99
854 Amazon Bewertungen
4.7/5
85
249.99
292 Amazon Bewertungen
4.5/5
74
237.99
590 Amazon Bewertungen
4.6/5
83
449.00
1 Amazon Bewertung
5/5
84

Board-Typen

•Allround •Touring •Racing •Yoga

Tests & Verlgeiche 2023

Listings

SUP Board kaufen – garantiert das richtige Board finden!

Es ist schwer bei dieser riesigen Auswahl das passende SUP Board zu finden. Oder nicht?

Mit den richtigen Tipps und Empfehlungen schnell einen Überblick über die verschiedenen Board-Typen verschaffen und das richtige SUP Board mit den perfekten Eigenschaften heraussuchen.

Wir zeigen, auf welche Eigenschaften es ankommt.
Schnell und einfach zu deinem neuen SUP Board.

Bewertungen zu supboardkaufen.de
1,089.35
1 Amazon Bewertung
4/5
88
599.00
5 Shop Bewertungen
4.5/5
87
999.99
2.706 Amazon-Reviews
4.6/5
87
606.90
1 Amazon Bewertung
4/5
86
830.13
2.703 Amazon-Reviews
4.5/5
86
589.90
18 Amazon Bewertungen
4.4/5
85
258.99
854 Amazon Bewertungen
4.7/5
85
509.99
2.704 Amazon Bewertungen
4.3/5
85
449.00
1 Amazon Bewertung
5/5
84
237.99
590 Amazon Bewertungen
4.6/5
83
836.10
2.707 Amazon Bewertungen
4.3/5
83
729.00
25 Shop Bewertungen
5/5
83
532.99
1 Amazon Bewertung
4/5
80
698.87
2 Amazon Bewertungen
2/5
80
290.00
105 Amazon Bewertungen
4.4/5
80
279.99
148 Amazon Bewertungen
4.5/5
80
999.99
2.706 Amazon-Reviews
4.6/5
87
830.13
2.703 Amazon-Reviews
4.5/5
86
579.90
2 Amazon Bewertungen
5/5
85
509.99
2.704 Amazon Bewertungen
4.3/5
85
857.49
3 Amazon Bewertungen
5/5
80
354.80
275 Amazon Bewertungen
4.7/5
80
829.03
1 Amazon Bewertung
4/5
80
373.99
138 Amazon Bewertungen
4.4/5
80
/5
/5
601.34
242 Shop Bewertungen
5/5
90
89.00
6 Amazon Bewertungen
5/5
90
95.99
388 Amazon Bewertungen
4.3/5
90
12.99
652 Amazon Bewertungen
4.5/5
90
82.99
430 Amazon Bewertungen
4.3/5
89
649.00
8 Amazon Bewertungen
4.4/5
89
89.90
76 Amazon Bewertungen
4.3/5
85
135.00
14 Amazon Bewertungen
4/5
85
94.90
2 Amazon Bewertungen
4.5/5
85
109.00
118 Amazon Bewertungen
4.4/5
85
115.95
1.318 Amazon Bewertungen
4.4/5
85
145.34
258 Amazon Bewertungen
4.5/5
85
58.90
68 Amazon Bewertungen
4.4/5
85
59.99
45 Amazon Bewertungen
4.1/5
85
54.80
142 Amazon Bewertungen
4.3/5
85
46.99
41 Amazon Bewertungen
4.3/5
85

Die richtige SUP Ausrüstung

Um das Stand Up Paddling richtig zu genießen, braucht es manchmal mehr als nur ein einfaches SUP Board.
Wir haben neben unserem Ratgeber für die Wahl des besten SUP Boards, ebenfalls ein paar Tipps für das richtige Zubehör fürs Stand Up Paddling.

Finde das passende SUP Paddel & Doppelpaddel. Tipps zur Auswahl: Länge, Material und  Paddelblatt-Form.

Damit Du so schnell wie möglich aufs Wasser kommst. Hol dir die Pumpe, die zu deinem SUP passt. Von Handpumpe bis elektisch.

In unserem SUP Sitz Ratgeber findest du die wichtigsten Kriterien für die Wahl deines Sitzes. Wir zeigen Empfehlungen für mehr Spaß beim Stand up Paddeln.


UNSERE LISTEN
Autor des Artikels: Andreas
Zuletzt aktualisiert: 16.09.2022

Autor und Gründer von Supboardkaufen.de 
Seit 2015 untersuche und studiere ich Stand-Up-Paddle-Boards.
In den letzten acht Jahren konnte ich mir Experten-Wissen aneignen.


RATGEBER

Was braucht man für das Stand Up Paddling?

Stand up Paddle Board Testsieger

Es gibt kaum Sportarten, für die Du kein Zubehör benötigst – das gilt auch für das Stand up Paddling. Ohne Paddel und Board funktioniert natürlich nichts. Mit dem SUP Board Kaufen und Paddel Auswählen ist es aber nicht getan, denn es gibt noch ein paar mehr Dinge, die Du brauchst.

Sehr wichtig ist etwa die sogenannte „Leash“. Sie stellt die Verbindung zwischen deinem Körper und dem Board dar und wird deshalb einmal am Ende des Boards und einmal an deinem Fußgelenk befestigt. Solltest Du vom Board fallen, kann es durch die Leash nicht wegtreiben, was gerade im offenen Meer oder in Flüssen von Vorteil ist. Des Weiteren ist ein Neoprenanzug empfehlenswert, wenn Du das SUP Vergnügen auch in der kalten Jahreszeit genießen möchtest. Falls dein Board noch nicht über eine solche verfügt, solltest Du außerdem über eine Board-Tasche nachdenken. Darin bringst Du alles unter, was Du brauchst, wie etwa Leash, Finne und Luftpumpe.

Für jeden Zweck gibt es das passende SUP Board

Beim Stand up Paddling verhält es sich ähnlich wie beim Skate- oder Longboarden: Es existieren viele verschiedene Fahrstile, die Du mit dem Board verfolgen kannst. Dementsprechend kannst Du auch für jeden Zweck ein geeignetes SUP Board kaufen. Vor der Anschaffung solltest Du dir daher überlegen, welcher Fahrstil dir am ehesten zusagt und was Du genau mit dem Board vorhast.
Nur so findest Du garantiert ein perfektes Stand up Board und vermeidest teure Fehlkäufe.

Egal, wo Du dein Stand up Paddle Board kaufen möchtest – in einem Onlineshop wie Amazon.de oder in einem Fachgeschäft – Du wirst schnell merken, dass die Auswahl enorm und gerade für Anfänger kaum überschaubar ist.

Welches Sup Board zu dir passt

Schöne Dinge bereiten noch mehr Freude, wenn man sie gemeinsam erlebt. Deshalb gibt es immer mehr Familien, die das Stand up Paddling alle zusammen genießen möchten. Dann braucht natürlich jedes Familienmitglied ein passendes Stand up Paddle Board.

Für Erwachsene empfehlen wir in diesem Zusammenhang flexibel einsetzbare Allround SUP Boards. Sie eignen sich für längere Touren mit der ganzen Familie, die perfekt sind, um den Alltagsstress hinter sich zu lassen und einzigartige Momente zu erleben.

Damit auch die Kids viel Spaß beim Stand up Paddling haben, kannst du auch hierfür ein spezielles SUP Board kaufen. Sogenannte Kinder SUP Boards sind kleiner und leichter als herkömmliche Varianten, sodass sie sich leichter steuern und bedienen lassen. Zudem sorgen farbenfrohe Muster und auffällige Farben wie Feuerrot, Froschgrün oder ein mädchenhaftes Pink bei den Kindern für noch mehr Freude am Stand up Paddling. So kommt schon gute Laune auf, bevor die Kids überhaupt auf dem Board stehen.

>> Direkt beim Allround SUP Board weiterlesen…

Manchen Stand up Paddlern ist das einfache Paddeln durch stilles Gewässer zu langweilig. Gehörst Du auch zu den Sportlern, die beim Stand up Paddling nicht auf den Adrenalin-Kick verzichten möchten und willst daher mit dem Board durch Stromschnellen und Wellen gleiten?

Dann musst Du dir ein besonders stabiles SUP Board kaufen, das den wilden Bewegungen des Wassers auch wirklich standhält. Andernfalls riskierst Du gefährliche Stürze. Es gibt Modelle, die über ein seitlich erhöhtes Volumen verfügen. Auf diese Weise wird die Seitenwasserunempfindlichkeit verbessert. Auch Inflatables eignen sich für wilde Gewässer, denn sie sind robust und flexibel, wodurch Stöße ausgeglichen werden.

In Deutschland gibt es über 30 Flüsse, die insgesamt auf eine Länge von mehr als 200 Kilometern kommen. Sie bieten dir neben den zahlreichen Seen, Teichen und Bächen sowie der Ost- und Nordsee hervorragende Möglichkeiten für einzigartige SUP-Touren mit deiner Familie oder deinen Freunden. Besonders häufig entdecken ehemalige Kajakfahrer das River Surfing mit dem Stand up Paddle Board für sich. Aber auch einstige Surfer trauen sich ins Wildwasser, um neue und spannende Erfahrungen zu sammeln.

Für dieses Vorhaben solltest Du ebenfalls ein stabiles SUP Board kaufen, das in der Lage ist, die teilweise sehr wilden Wasserbewegungen auszugleichen. Beim Kauf spielt das Volumen eine wichtige Rolle. Du möchtest bei deinen Flusstouren sogar auf den Wellen reiten? Dann wähle ein spezielles Wave Board, denn es ist besonders kurz und drehfreudig.

>> Direkt beim Allround SUP Board weiterlesen…

>> Direkt beim Wave SUP Board weiterlesen…

Insbesondere Wanderer und Radfahrer entdecken das Stand up Paddling häufig für sich, um ausgedehnte Wasserwanderungen zu genießen. Dabei gleitest Du entspannt über die Wasseroberfläche, während Du genug Zeit hast, um die Umgebung regelrecht in dich aufzusaugen.

Die Wasserlandschaft Deutschlands eignet sich für solche Touren mit dem Stand up Paddle Board perfekt: Es geht vorbei an satten grünen Wäldern, aber auch an prächtigen bergigen Gebieten und einprägsamen Sehenswürdigkeiten. Jede Jahreszeit ist dabei gleichermaßen eine Tour wert: Im Frühjahr locken duftende und farbenfrohe Blüten sowie das Vogelgezwitscher, während der Herbst beispielsweise mit seinen goldenen, orangen und roten Farbtupfern beeindruckt.

Für lange Wasserwanderungen gibt es spezielle Cruiser und Touring Boards. Sie eignen sich speziell für stille Gewässer wie Bäche, Teiche, Seen und ruhige Flüsse. Dank ihrer speziellen Form fällt das Paddeln auf diesen Boards ausgesprochen leicht, sodass Du auch nach etlichen Kilometern noch genügend Kraftreserven übrig hast.

>> Direkt beim Allround/Tourer SUP Board weiterlesen…

Du willst beim Stand up Paddling vor allem eins – schnellstmöglich vorankommen und eventuell sogar an Rennen teilnehmen? Du willst den Wind in deinen Haaren spüren und deutlich schneller unterwegs sein als der klassische Paddler?

Dann ist unsere Empfehlung für dich: ein Race SUP Board kaufen. Es ist extra lang und schmal, sodass es höchste Geschwindigkeiten ermöglicht. Lass deinen Startpunkt in wenigen Sekunden hinter dir und erreiche dein Ziel in extrem kurzer Zeit. Solche Boards verfügen über eine steile und hohe Rail, wodurch der Antrieb ungemein begünstigt wird.

Allerdings sollten unerfahrene Paddler von Race SUP Boards lieber die Finger lassen. Aufgrund der speziellen Form ist es dort schwer, die Balance zu halten. Zudem kannst Du mit einem solchen Board nicht schnell wenden, weil es dafür einfach zu lang ist.

>> Direkt beim Race SUP Board weiterlesen…

Immer mehr Menschen nutzen das Stand up Paddling Board auch für Yoga- und Fitness-Übungen. Das ist wenig verwunderlich, denn nirgendwo sonst dürfte es dir so gut gelingen, deine innere Mitte zu finden und die Natur auf dich wirken zu lassen, wie in der Mitte eines Flusses oder Sees. Stell dir vor, wie Du bei Sonnenuntergang auf das Wasser hinaus gleitest, um dort fernab vom Trubel der Stadt und weit weg von der Hektik des Alltags deinen Yoga-Übungen nachzugehen. In vielen Onlineshops wie Amazon kannst Du dir deshalb unterdessen auch ein spezielles Fitness und Yoga SUP Board kaufen. Sie müssen breit und lang sein, damit Du deine Yoga-Übungen ausführen kannst, ohne dass das Board aus der Balance gerät. Idealerweise verfügt das Board zusätzlich über ein Gumminetz im vorderen Bereich, damit Du kleine Gepäckstücke wie etwa eine Trinkflasche mitnehmen kannst.

>> Direkt beim Allround SUP Board weiterlesen…

Wenn Du erst ein paar Mal auf einem Stand up Paddle Board standest und dir jetzt direkt ein eigenes SUP Board kaufen möchtest, solltest Du am besten zu einem Allround SUP Board greifen. Es ist das perfekte Einsteiger-Board, weil es sich gut lenken und steuern lässt und einfach zu balancieren ist.

Solche Boards sind im Durchschnitt 9,6 bis 10 Zoll lang und besitzen einen eher schmalen Shape. Dank dieser speziellen Form stellt es das ideale Mittelmaß zwischen einer angenehmen Geschwindigkeit und einer hohen Stabilität dar. Um dich erst einmal mit dem Stand up Paddling vertraut zu machen, ist es deshalb die perfekte Wahl.

Du kannst es für kleinere Touren sowie zum Cruisen und sogar zum leichten Wellenreiten einsetzen. Allerdings wird das Paddeln bei längeren Touren durchaus anstrengend und für das optimale Surfen ist dieses Board ebenfalls nicht geeignet. Allerdings ist das Allround Board ideal, um die verschiedenen Fahrstile kennen zu lernen und herauszufinden, welcher davon dir am besten gefällt.

Informationen zu allen Allround SUPs findest du in unserer Allround Board Kategorie.

Du bist bereits ein fortgeschrittener Stand up Paddler und willst endlich neue Herausforderungen erleben? Du hast es satt, langsam durch stilles und flaches Wasser zu gleiten, sondern willst höhere Geschwindigkeiten erzielen? Oder möchtest Du dein Können sogar in einem Stand up Paddling Rennen unter Beweis stellen? In all diesen Fällen führt kein Weg am Race SUP Board kaufen in einer höheren Preisklasse vorbei.

Diese Boards sind durch eine lange und schmale Form gekennzeichnet, wodurch sie zwar an Stabilität verlieren, aber eine deutlich bessere Performance bieten. Deshalb sind sehr hohe Geschwindigkeiten möglich, denn der Wasserwiderstand wird entsprechend reduziert.

Da sich diese Boards in unruhigem Wasser kaum kontrollieren lassen, sollten Einsteiger die Finger davon lassen. Des Weiteren ist der Geradeauslauf bei Race SUP Boards ausgezeichnet. Das heißt, Du kannst auch für längere Zeit auf derselben Seite paddeln, ohne dass Du vom Weg abkommst.

Weitere Informationen über Race Boards findest Du in unserer Race SUP Board Kategorie.

Zahlreichen Stand up Paddlern bereitet es viel Freude, mit dem Board durch fließende Gewässer oder die Wellen zu surfen. Dabei kannst Du dich für einige Momente entspannt zurücklehnen und einfach von der Strömung tragen lassen – ein sehr befreiendes Gefühl. Ein Surf SUP Board ist für diesen Zweck ideal.

Es ist etwas dicker als ein Allrounder und weist gleichzeitig eine noch kürzere und breitere Form auf. Deshalb wird es dir noch weniger Schwierigkeiten bereiten, es zu balancieren. Auch die Drehfreudigkeit ist bei diesem Board-Typ höher.

Ein Surf SUP Board eignet sich gleichermaßen für Anfänger und Fortgeschrittene. Anfänger genießen bei diesem Board den Vorteil, dass es äußerst kippstabil ist. Fortgeschrittene profitieren davon, dass es bei Wellengang noch mehr Freude bereitet als der Allrounder. Allerdings solltest Du daran denken, dass Du mit einem Surf SUP Board in ruhigen Gewässern viel schwerer vorankommst. Für lange Touren eignet es sich demnach nicht.

Noch mehr Informationen zu den Surf SUPs findest Du in unserer Surf SUP Board Kategorie.

Die richtigen Maße und die Form spielen eine wichtige Rolle, wenn Du dir ein SUP Board kaufen möchtest. Neben der Länge, der Breite und der Stärke des Boards haben auch das Volumen und die Anordnung der Finnen einen großen Einfluss auf das Fahrverhalten.

Wenn Du ein SUP Board kaufen möchtest, kommt es auf die richtige Länge an. Die Längen variieren von 7 bis 14 Fuß (213 bis 427 cm). Ob dein Board eher lang oder kurz sein muss, hängt vom Verwendungszweck ab: Möchtest Du mit deinem Board schnell vorankommen, so sollte es möglichst lang sein. Da es dann jedoch wenig wendig und schwer zu kontrollieren ist, eignet es sich nicht für Einsteiger.

Wer lieber ruhig auf dem Wasser paddeln möchte, ist mit der goldenen Mitte richtig beraten: Boards mit einer Länge von 10 bis 12 Fuß (305 bis 366 cm) sind vielseitig einsetzbare Allround-Talente. Möchtest Du hingegen Wellenreiten, so wähle ein möglichst kurzes Board. Auch Kinder sind mit einem kürzeren Stand up Paddle Board gut beraten. Zusätzlich gilt aber noch die Faustregel, dass ein höheres Körpergewicht immer ein längeres Board erfordert.

Noch wichtiger als die Länge ist die Breite des SUP Boards. Die Breiten der verschiedenen Modelle reichen von 25 bis 36 Inch (63 bis 91 cm). Für Einsteiger gilt: Finger weg von sehr schmalen Boards! Solche Stand up Boards eignen sich wirklich nur für Paddler, die schnelle Rennen fahren oder Surfen möchten. Es erfordert viel Training, auf einem solchen schmalen Board zu stehen.

Ideal für Anfänger sind Boards mit einer Breite zwischen 32 und 34 Inch (81 bis 86 cm). Sie eignen sich für flache Gewässer ebenso wie für leichte Wellen. Schwere Personen greifen am besten zu einem 36-Inch-Board, um eine gute Balance zu finden.

Auch bei der Dicke gibt es Unterschiede, wenn Du dir ein SUP Board kaufen möchtest. Hier unterscheidet man die 4- und die 6-Inch-Varianten (10 und 15 cm). Die dünneren Bretter wurden speziell für Kinder und Paddler entwickelt, die an Rennen teilnehmen möchten. Surfer hingegen sollten sich für das dicke Brett entscheiden.

Die dickere Variante wird zudem von Anfängern meistens bevorzugt, weil sie gut auf dem Wasser liegt und damit beim Paddeln ein angenehmes Gefühl von Sicherheit vermittelt. Im Gegensatz dazu sinken 4-Inch-Boards tiefer ins Wasser ein, wodurch Du schneller vorankommst.

Die Stärke des Stand up Paddle Boards sollte auch immer nach dem eigenen Körpergewicht ausgewählt werden: Schwere Menschen wählen ein entsprechend dickes Brett, während leichte Personen und Kinder ein dünnes SUP Board kaufen sollten.

Neben der Länge, Breite und Dicke eines SUP Boards kommt es beim Kauf auch auf das Volumen an. Dabei gilt für dich grundsätzlich: Je größer das Volumen, desto mehr Auftrieb hat das Board. Ist es also besonders dick und breit, wird es ruhig und stabil im Wasser liegen.

Bei Brettern mit einem hohen Volumen ist das Aufsteigen und das Balancehalten besonders einfach, weshalb sie sich hervorragend für Anfänger eignen. Ein wichtiges Kennzeichen ist dabei das Restvolumen. Es errechnet sich aus Brettvolumen minus Körpergewicht. Anfänger, die ein Board für das Flachwasser suchen, sind auf der sicheren Seite, wenn sie ein Board mit 120 bis 140 Litern Restvolumen kaufen. Gehörst Du hingegen zu den Fortgeschrittenen, die ein Stand up Paddle Board fürs Wellenreiten wünschen, so darf das Volumen auch etwas größer ausfallen.

Zu guter Letzt wird die Wendigkeit und Stabilität eines SUP Boards auch durch die Anzahl und Anordnung seiner Finnen bestimmt. Du kannst beispielsweise ein SUP Board kaufen, welches über lediglich eine einzige große Finne verfügen. Solche Boards liegen äußerst stabil im Wasser, wodurch ein guter Geradeauslauf erzielt wird.

Mehrere kleine Finnen hingegen gewährleisten, dass das Brett im Wasser griffiger und wendiger ist. Allround-SUP Boards verfügen meist über mehrere Finnen, wodurch sie sich gut kontrollieren und lenken lassen. Für Einsteiger stellen sie die ideale Wahl dar. Race- oder Touring-SUP Boards kommen hingegen oftmals mit weniger und größeren Finnen aus.

SUP Board

Unsere Empfehlungen für die richtige Board-Größe

Die folgenden Listen zeigen dir, welche Maße und welches Volumen die jeweiligen SUP Boards in Abhängigkeit von deinem Gewicht mitbringen sollte.

SUP Board  Maße für Einsteiger - Unsere Empfehlungen

Die folgende Liste zeigt dir, welche Maße und welches Volumen ein Einsteiger-SUP Board in Abhängigkeit von deinem Gewicht mitbringen sollte.

Flachwasser SUP Board

BelastungLängeBreiteVolumen
Bis 60 kg310 - 340 cm75 cm170 Liter
Bis 70 kg310 - 340 cm78 cm180 Liter
Bis 85 kg340 - 370 cmüber 78 cm220 Liter
Über 85 kg340 - 370 cmüber 80 cm230 Liter

SUP Board für Cruising und Touring

BelastungLängeBreiteVolumen
Bis 60 kg310 - 340 cm75 cm180 Liter
Bis 70 kg310 - 340 cm78 cm200 Liter
Bis 85 kg340 - 370 cmüber 80 cm230 Liter
Über 85 kg340 - 370 cmüber 82 cm230 Liter

Alle Angaben sind dabei als ungefähre Richtwerte zu verstehen.

>> Finde schnell und einfach dein passendes Board mit unserem Produktfilter

SUP Board Maße für Fortgeschrittene - Unsere Empfehlungen

Auch für Fortgeschrittene haben wir ein paar Empfehlungen bezüglich des Volumens, der Länge und der Breite des perfekten SUP Boards.

Flachwasser SUP Board

BelastungLängeBreiteVolumen
Bis 60 kg310 - 340 cm70 cm150 Liter
Bis 70 kg310 - 340 cm75 cm160 Liter
Bis 85 kg340 - 370 cmüber 78 cm230 Liter
Über 85 kg340 - 370 cmüber 80 cm230 Liter