- +49 177 87 36 889
- support@supboardkaufen.de
- Mon - Fr: 18:00 - 20:00
Keine Lust die ganze Zeit nur im Stehen zu paddeln?
Dann haben wir genau das richtige für dich gefunden. Es ist eine neue Alternative, um sich auch mal entspannt zurückzulehnen und die Sonne zu genießen.
Wir präsentieren den SUP Sitz. Einfach und schnell zu montieren und mit deutlich besserem Komfort.
Das Stehen auf einem SUP Board ist nicht einfach normales Stehen wie an Land. Man muss ständig kleine Ausgleichsbewegungen machen und die Spannung in der Körpermitte und den Beinen halten.
Auf der einen Seite ist das Stand up Paddling deshalb ein super Fitness Training, das gleichzeitig noch Spaß macht. Auf deren Seite spürt man die Belastung recht schnell in Beinen und muss regelmäßig kleine Pausen einlegen.
Wir sehen immer wieder Paddler auf ihren SUP Boards knien und dabei paddeln. Das ist natürlich möglich aber mit einem passenden SUP Sitz wäre es wohl sehr viel entspannter.
Wir haben für euch exklusiv zwei Sitz Modelle der Bekannten Marken Pellor und Aqua Marina herausgesucht und verglichen. Wir zeigen euch, wo die Vorteile der jeweiligen Produkte liegen und an welchen Stellen wir noch Verbesserungspotenziale sehen.
Wir nehmen heute den Aqua Marina Sitz und den Pellor SUP Board Sitz genau unter die Lupen. Wir zeigen dir, wo die kleinen aber feinen Unterschiede zwischen den beiden Produkten liegen, sodass du selbst ein Urteil fällen kannst.
Die Grundvoraussetzung für die Verwendung eines SUP Sitzes sind natürlich die vorinstallierten Ringe in der Mitte des SUP Boards. Die meisten großen Marken haben auf all ihren Boards solche Ringe, dazu zählen unter anderem
1 | 2 | |
---|---|---|
|
|
|
Modell | Pellor SUP Sitz mit Tasche | Aqua Marina SUP Sitz / Sit on top |
Preis |
22,99 € | 37,45 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Bewertung | ||
Befestigung | 4 verstellbare Zweipunkt-Gurte | 4 verstellbare Gurte |
Material | Nylon und EVA | 600 D Polyester in 1cm Stärke |
Verwendung | mit SUPs und Kajaks kompatibel | mit allen SUPs kompatibel |
Besonderheiten | - Abnehmbare Tasche an der Rückenlehne | - Aufbewahrungsnetz an der Rücklehne |
Preis |
22,99 € | 37,45 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
DetailsDerzeit Ausverkauft* | DetailsZum Angebot |
Der SUP Board Sitz der Marke Pellor überzeugt mit seiner hohen Qualität. Auf den ersten Blick fallen insbesondere die Verarbeitung und der Einsatz der Materialien auf. Für diesen Pellor Sitz wurde fast ausschließlich Nylon und EVA verwendet.
Beim Design wurde sehr viel Wert auf die Funktionalität und die Ergonomie legt, sodass eine perfekte Kombination aus Komfort und Haltbarkeit realisiert werden konnte. Durch das Zusammenspiel der Rippenform in der Mitte des Sitzes und den abgegrenzten Zonen in den äußeren Bereich gibt dieser Sitz optimalen Halt.
Die vier Zweipunkt-Gurte sorgen außerdem für eine hohe Stabilität und einen sehr gute Befestigung am SUP Board. Sämtliche Gurte sind verstellbar, sodass der Sitz an die individuellen Bedürfnisse der Paddlers angepasst werden kann. Ein Zusatz des Pellor Sitzes ist die abnehmbare Tasche, die an der Rückenlehne befestigt werden kann.
Der Sitz von Aqua Marina ist der absolute Preis-Leistungs-Sieger, das steht fest. Der ist aus einem 600D Polyester und ist durchgehend mit einer Stärke von einem Zentimeter gefertigt.
Aus diesem Grund der Komfort gut, aber nicht vergleichbar mit dem Pellor Sitz. Außerdem stehen hier nur vier einfache Gurte zum Befestigen des Sitzes auf dem SUP Board zur Verfügung. Genau wie bei dem anderen Sitz sind alle Gurte verstellbar, sodass er auch auf anderen SUP Boards verwendet werden kann.
Zusätzlich bietet der Aqua Marina Sitz auf der Rückseite der Lehne die Möglichkeit kleine Gegenstände zu verstauen. In das Aufbewahrungsnetz können die Sonnencreme und etwas zu trinken schnell und einfach untergebracht werden.
Für alle diejenigen die den SUP Board Sitz nur selten nutzen und nicht viel Geld investieren möchten, ist der Aqua Marina SUP Sitz das passende Produkt.
Kommentare
Andreas 20. Juli 2021 um 08:36
Hallo Ludwig,
die einzige sinnvolle Möglichkeit für dich ist das anbringen von zusätzlichen D-Ringen an dein Board. Unsere Empfehlung hierfür sind die D-Ringe von MagiDeal*. Diese zusätzlichen D-Ringe werden einfach auf das Board geklebt. Nach ausreichend Zeit zum Trocknen kannst du deinen Zeit dann ganz normal an den neuen Ringen befestigen.
Ludwig Mang 5. Juli 2021 um 20:46
Wie kann ich einen Sitz befestigen wenn mein SUP keine 4 Ringe für einen Sitz hat sondern lediglich den Ring für die Leash hinten und 4 Ringe vorne für das Gepäckband. Das SUP ist von AQUAPARX.
Andreas 6. Oktober 2020 um 20:25
Hallo,
wenn man das SUP Board auch als Kajak nutzen möchte, empfehlen wir auch ein passendes Paddel dazu zu kaufen. Um nicht ständig zwei Paddel mitnehmen zu müssen, würde ich ein Kombi-Paddel wie das AquaMarina Kombi-Paddel empfehlen. Mehr Informationen gibt es in unserem Paddel Ratgeber.
Beste Grüße,
Andreas
Säckl 26. September 2020 um 08:45
Wenn ich einen Sitz zum SUP dazu kaufe… wie mach ich das mit dem Paddel? Brauche ich dann ein Kajak Paddel dazu??