SUP Boards: Welche SUP Boards gibt es zu kaufen? 🏆
Willkommen auf unserer Übersichtsseite für SUP-Boards! Hier findest du eine vielfältige Auswahl an Boards für verschiedene Einsatzzwecke. Ob du nach einem Allround-, Touring-, Race-, Kinder- oder Multiperson-Board suchst oder ein spezielles Board fürs Angeln, Flusspaddeln, Surfen oder Windsurfen benötigst – wir haben die passende Option für dich.
Tauche ein in unsere breite Auswahl und finde das perfekte SUP-Board, das deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben entspricht. Lass uns gemeinsam die wunderbare Welt des Stand-Up Paddle Boardings erkunden!
Schwierigkeit: Anfänger & Einsteiger
Form: Breit, kurz, runde Nase
9.8 - 10.8 Zoll
ab 169€
- Wendigkeit: sehr hohe Wendigkeit & direktes Fahrverhalten erhöhen den Spaßfaktor
- Balancehaltung: sehr einfach
- Geschwindigkeit Aufgrund der breiteren und kürzeren Form langsamer als größere Allround/Touring Boards
- Fahrspur: Form erfordert mehr Seitenwechsel beim Paddeln, da das Board schneller in eine Seite ausbricht.
Schwierigkeit: Anfänger & Einsteiger
Form: Breit, lang, spitze Nase
10.8 - 12.0 Zoll
ab 289€
- Wendigkeit: hohe Wendigkeit & direktes Fahrverhalten erhöhen den Spaßfaktor
- Balancehaltung: sehr einfach
- Fahrspur: Form erfordert weniger Seitenwechsel beim Paddeln, da das Board nicht so schnell in eine Seite ausbricht.
- Geschwindigkeit Aufgrund der breiteren Form langsamer als größere und schmalere Touring Boards
Schwierigkeit: Halbprofi
Form: Schmal, lang, spitze Nase
11.2 - 14.0 Zoll
ab 369€
- Fahrspur: Form erfordert weniger Seitenwechsel beim Paddeln, da das Board nicht so schnell in eine Seite ausbricht.
- Geschwindigkeit Schneller aufgrund der schmaleren Form
- Balancehaltung: erschwert aufgrund der schmalen Form
- Wendigkeit: geringere Wendigkeit & weniger direktes Fahrverhalten
Schwierigkeit: Profi
Form: Schmal, lang, spitze Nase
14.0-15.0 Zoll
ab 469€
- Balancehaltung: Schwer
- Wendigkeit: Schlecht
- Fahrspur: Form erfordert bei korrekter Gewichtsverteilung mit dem Oberkörper kein Seitenwechsel beim Paddeln, da das Board nicht in eine Seite ausbricht
- Geschwindigkeit: Sehr schnell
Schwierigkeit: Halbprofis
9.0 - 11.0 Zoll
ab 369€
- Wendigkeit: sehr hohe Wendigkeit & direktes Fahrverhalten
- Balancehaltung: einfach aufgrund der breiteren Form, um auch bei Wellen & Stromschnellen noch Halt zu bieten.
- Fahrspur: Form erfordert mehr Seitenwechsel beim Paddeln, da das Board schneller in eine Seite ausbricht.
- Geschwindigkeit auf stillem Wasser langsam. Die Wendigkeit steht im Vordergrund. Der Speed kommt durch die Strömung.
Schwierigkeit: Profis
9.0-10.8 Zoll
ab 389€
- Wendigkeit: sehr hohe Wendigkeit & direktes Fahrverhalten
- Balancehaltung: einfach aufgrund der breiteren Form, um auch bei Wellen noch Halt zu bieten.
- Fahrspur: Form erfordert mehr Seitenwechsel beim Paddeln, da das Board schneller in eine Seite ausbricht.
- Geschwindigkeit auf stillem Wasser langsam. Die Wendigkeit steht im Vordergrund. Der Speed kommt durch die Wellen.
Kids
Family
Tandem
Fishing
-
Sehr robust dank Double-Layer Bauweise
mit Stringer und verstärkten Rails - sehr hohe Steifigkeit
- sehr guter Antirutschbelag
- weicher Haltegriff
- Befestigungsfläche außreichend für große Drybags & Wasserdichte Taschen
River
-
Sehr robust dank Double-Layer Bauweise
mit Stringer und verstärkten Rails - sehr hohe Steifigkeit
- sehr guter Antirutschbelag
- weicher Haltegriff
- Befestigungsfläche außreichend für große Drybags & Wasserdichte Taschen
Surf & Windsurf
-
Sehr robust dank Double-Layer Bauweise
mit Stringer und verstärkten Rails - sehr hohe Steifigkeit
- sehr guter Antirutschbelag
- weicher Haltegriff
- Befestigungsfläche außreichend für große Drybags & Wasserdichte Taschen
Das Drop-Stitch-Verfahren ist eine spezielle Technik, die bei der Herstellung von aufblasbaren Stand-Up Paddle Boards verwendet wird.
- Zwei PVC-Schichten werden durch tausende von Fäden miteinander verbunden. Diese Fäden sind in regelmäßigen Abständen im Board angeordnet und erzeugen eine Art “Fachwerkstruktur”.
- Durch diese Konstruktion wird das Board bei hohem Druck aufgeblasen und erhält seine stabile und steife Form. Das Verfahren ermöglicht es, dass aufblasbare SUP-Boards trotz ihrer flexiblen Eigenschaften eine hohe Festigkeit und Stabilität aufweisen.
Fragen & Antworten
Welche SUP Boards es sich zu kaufen lohnt erfährst du auf unserer Hauptseite. Hier findest du die passenden Boards für dich.
Welche Boards bieten einen stabilen Stand?
Es gibt verschiedene SUP-Boards, die einen stabilen Stand bieten. Allgemein sind Allround-Boards und Anfänger-Boards bekannt für ihre Stabilität, da sie in der Regel breiter und etwas kürzer sind. Diese Boards sind ideal für Einsteiger oder Personen, die einen stabilen Stand bevorzugen. Darüber hinaus können auch bestimmte Touring-Boards eine gute Stabilität bieten, insbesondere solche mit einer breiten Standfläche und ausgeprägten Kanten. Es ist ratsam, sich über die spezifischen Eigenschaften und Merkmale der einzelnen Boards zu informieren, um dasjenige auszuwählen, das deinem Körpergewicht, deinem Können und deinen Vorlieben am besten entspricht. Zudem solltest du auf die Tragfähigkeit des Boards achten, um sicherzustellen, dass es dein Gewicht problemlos tragen kann. Wenn Stabilität für dich ein wichtiges Kriterium ist, empfehlen wir, dich von einem Fachhändler beraten zu lassen und gegebenenfalls auch Testmöglichkeiten zu nutzen, um das optimale Board für deinen stabilen Stand zu finden.
Kann ich ein Touring Board kaufen?
Touring-Boards sind für längere Strecken und ausgedehnte SUP-Touren konzipiert. Sie zeichnen sich durch ihre längere Länge, schlanke Form und gute Gleiteigenschaften aus, was sie ideal für das Erkunden von Gewässern und längere Paddelabenteuer macht. Touring-Boards bieten in der Regel eine stabile und komfortable Plattform (>78 cm), die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Paddlern zugutekommt. Bevor du ein Touring-Board kaufst, solltest du jedoch deine individuellen Bedürfnisse, Paddelgewohnheiten und das geplante Einsatzgebiet berücksichtigen. Vergleiche verschiedene Modelle hinsichtlich ihrer Eigenschaften, Größe, Stabilität, Tragfähigkeit und Qualität, um das Board zu finden, das am besten zu dir passt. Denke auch daran, passendes Zubehör wie ein Paddel, eine Pumpe und gegebenenfalls eine Leash in Betracht zu ziehen, um dein SUP-Erlebnis optimal auszustatten.
Welche Vorteile bietet ein: "kurzes Board"?
Ein kurzes Board hat einige Vorteile, die je nach den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Paddlers variieren können:
Wendigkeit: Kurze Boards sind in der Regel wendiger und reaktionsschneller als längere Boards. Sie ermöglichen engere Kurvenradien und einfacheres Manövrieren, was besonders in flachen Gewässern, Wellen oder engen Passagen von Vorteil sein kann.
Leichtes Handling: Aufgrund ihrer geringeren Länge sind kurze Boards oft leichter zu handhaben und zu transportieren. Sie können einfacher in einem Auto oder auf einem Fahrradträger verstaut werden und sind insgesamt handlicher für den Transport.
Anfängerfreundlichkeit: Für Anfänger können kürzere Boards eine gute Wahl sein, da sie eine stabilere Plattform bieten und es leichter machen, das Gleichgewicht zu halten. Sie ermöglichen eine schnellere Lernkurve und bieten mehr Sicherheit für Einsteiger.
Vielseitigkeit: Kurze Boards können in verschiedenen Bedingungen eingesetzt werden, von Flüssen und Seen bis hin zu Küstengewässern und Wellen. Sie sind vielseitig einsetzbar und können sowohl für gemütliche Touren als auch für sportlichere Aktivitäten wie Surfen oder Yoga verwendet werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Wahl der Boardlänge von persönlichen Vorlieben, dem Fahrkönnen und dem beabsichtigten Einsatzzweck abhängt. Es gibt kein einheitliches “bestes” Board, sondern eher das Board, das am besten zu den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben passt.