Alpidex SUP 305 cm – das günstige Einsteigermodell
Alles in einer Tasche und rasch startbereit. Das
Alpidex SUP 305 cm ist das
rundum sorglos Paket für Einsteiger, die sich am Wasser unter Beweis stellen wollen. Mit breiter Form und hoher Stabilität bietet das
Allround Board zahlreiche Einsatzmöglichkeiten und ist sogar
für den Kajakgebrauch vorbereitet.
Vorteile
- sportliche Form
- Komplettset für Einsteiger
- günstig
- Doppelhubpumpe
- optional als Kajak verwendbar
Nachteile
- Mängel am Luftventil
- wird schlimmstenfalls mit Gebrauchsspuren geliefert
Unsere Bewertung
Das Alpidex SUP 305 cm ist in drei Designs verfügbar. Die Optik in blau, weiß oder petrol hält sich simpel und wurde mit ein paar Highlights auf der Standfläche und den Kanten verfeinert. Jedes Set des
Alpidex SUP 305 cm beinhaltet ein
SUP Board, einen
Rucksack, eine Doppelhubpumpe, ein
dreiteiliges Aluminiumpaddel mit zwei Paddelblättern, einer Sicherheitsleine und einem Reparatursatz. Um rund 40€ kann ein
Kajaksitz, für dieses Modell, von der gleichen Firma erstanden werden.
Der
Rucksack ist großzügig designt. Neben einem
großen Hauptfach befindet sich auf der
Vorderseite ein kleines Fach und auf den Seiten ist jeweils ein Netz angebracht. Das
ganze Set lässt sich somit gut verstauen und überall hin mitnehmen.
Das Alpidex SUP 305 cm ist aus 100% Polyester gefertigt. Das Deck ist mit einer EVA Schicht profiliert. Die Standfläche mit geriffelten und rutschfestem EVA überzogen. Das Board verfügt über die typischen Maße eines
Einsteigerboards. Es ist 305 cm lang, 76 cm breit und 15 cm dick. Das
SUP Board trägt bis zu 110 kg und gleitet ohne Einschränkungen bis zu 90 kg.
Das
Alpidex SUP 305 cm ist breit in der Mitte und wird zum Heck hin schmäler. Die Nose ist spitz geformt und leicht angehoben. Im Gegensatz zur üblichen Positionierung findet das
Luftventil am Bug des Brettes seinen Platz.
Das Luftventil an sich, ist so positioniert das es beim Gebrauch nicht auffällt. Jedoch ist die
Verarbeitung mangelhaft und so passiert es schon mal, dass hier und da Luft austritt. Wenn man die Stellen um das Ventil zusätzlich schön abdichtet, sollte es aber keine Probleme mehr geben. Die Doppelhubpumpe tut ihren Zweck. Durch die Doppelwirkung ist das
Alpidex SUP 305 cm auch schnell einsatzbereit.
An der Oberfläche des Alpidex SUP 305 cm sind vier D-Ringe mit einem Spannnetz. Auf der Standfläche befindet sich ein Tragegriff und vier D-Ringe für den optionalen
Kajaksitz. Am Heck findet sich der D-Ring zur Befestigung der Sicherheitsleine. Die Leine selbst, ist gewunden und wird über eine justierbare Schlaufe und Klettverschluss am Knöchel oder an der Wade fixiert.
An der Unterseite befinden sich
drei Finnen.
Die große Finne in der Mitte ist abnehmbar, die zwei kleineren auf der Seite sind fix mit dem Brett verbaut.
Das
Paddel ist aus Aluminium gefertigt. Die Paddelblätter sind aus Kunststoff. Die drei Teile lassen sich von 180 bis 215 cm individuell verstellen und mit der Mittelstange kann das Paddel schnell zum
Kajakpaddel umfunktioniert werden.
Das Paddel treibt in beiden Funktionszuständen am Wasser.
Das Reparaturset beinhaltet alles, was man für kleinere Reparaturen benötigt.
Unser Fazit
Für Anfänger, die ein
preiswertes Komplettset suchen, ist das
Alpidex SUP 305 cm ein empfehlenswertes Produkt. Die Form ist sportlich gehalten, bietet dennoch genügend Stabilität, um sich am Wasser zu halten. Es lässt sich gut führen und hält mit dem breitgefächerten
Zubehör einige Einsatzmöglichkeiten offen.
Für den Preis sollte man sich nicht zu viel erwarten, bekommt aber ein durchaus brauchbares Set geliefert, das mit etwas Glück sogar ohne Gebrauchsspuren beim Käufer ankommt.
Die besten SUP Boards des Jahres