Beschreibung
HEAD Epic 10.2 SUP Board Set Test-Zeitraum: 4 Wochen.
- Preis:
– preiswertes, günstiges Komplettset. - Transport:
– einzigartige Transporttasche mit sehr guter Polsterung, Fach für Trinkflasche & außreichend Platz.
– große Rollen auf der gegenüberliegenden Seite der Zurrgurte ermöglichen einfaches Rollen. - Zubehör:
– Fiberglas Paddel kommt Carbon-Paddel sehr nahe und ist ultraleicht.
– Gummistopfen im Padel sowie hochwertige Paddelverbindungen verhindern Wasser im Paddel.
– Hochwertige Transporttasche.
– Finne lässt sich individuell einstellen.
– Pumpe mit Deflate-Funktion. - Abbau:
– dank Pumpe mit Deflate-Funktion lässt sich das Board schneller und einfacher zusammen rollen sowie kinderleicht in der Transporttasche verstauen. - Board Daten & Qualität:
– sehr Robust dank Double-Layer.
– sehr hohe Steifigkeit.
– sehr guter Antirutschbelag.
– weicher Haltegriff.
– kleinere Befestigungsfläche dennoch außreichend für große Drybags & Wasserdichte Taschen. - Einsatzbereich & Fahreigenschaften:
– sehr einfache Balancehaltung.
– sehr hohe Wendigkeit & direktes Fahrverhalten erhöhen den Spaßfaktor.
– geringes Gewicht dank leichtem Paddel und verzicht auf Kayaksitz. - Farbe, Muster&, Design
– einzigartiges design.
– kräftige Farben. - Hersteller & Marke
– sehr guter Kundensupport. - Nachhaltigkeit
– im Papier eingewickelt nicht in Plastik.
- Transport:
– Keine Haltegriffe an der Seite der Transporttasche. Diese erleichtern das tragen und einladen in das Auto. - Aufbau:
– US-Box Finnensystem ist komplizierter im Aufbau.
– Schraube und Finne lassen sich teilweise nicht nur am Anfang schwer in die Vorrichtung einführen. - Board Daten & Qualität:
– Haltegriffe: Nur einer vorhanden in der Mitte des Boards. - Einsatzbereich & Fahreigenschaften:
– Aufgrund der Breiteren und kürzeren Form langsamer als größere Allround- und Touring Boards.
– Fahrspur deshalb weniger gerade.
– Es benötigt meh Seitenwechsel beim Paddeln, da das Board schneller in eine Seite ausbricht.
Benutzer
Das Board eigent sich für Erwachsene & Kinder: Level Anfänger & Einsteiger. Allerdings hat es einen unglaublich hohen Spaßfaktor und einen großen Einsatzbereich, welchen Fortgeschrittene Fahrer & Profis auch schnell wertzuschätzen wissen. Ob sich das Board für euch eignet kommt auf den Einsatzbereich sowie eure Anforderungen und Wünsche an.
Board-daten
Das HEAD Epic 10.2 ist ein auflasbares allrounder Sup Board. Das double-layer Board wurde bewusst kurz & breit gehalten. Das sorgt nicht nur für eine besonders gute Stabilität, Ihr habt es auch einfacher zu Zweit oder mit Hund auf dem Board. Gleichzeitig ist es dadurch einfacher Yoga-Übungen durchzugühren. Generell ist die Wendigkeit & Fahrsicherheit dadurch sehr hoch.
Farbe, Muster & Design
Das Board hat ein wirklich einzigartiges design mit kräftigen Farben. Es hat einen Haltegriff in der Mitte und eine Befestigungsfläche für Wasserdichte Taschen & Drybags.
Zubehör
Highlights sind:
Ein höhenverstellbares Fiberglas Paddel in Carbon-Optik welches vorallem mit seiner Leichtigkeit überzeugt. Dadurch ist nicht nur das Gesamtgewicht des Sets niedriger, sondern es hat auch einen positiven Effekt auf das Fahrerlebnis.
Die Transporttasche ist unglaublich gut gepolstert und äußerst praktikabel. Der Griff ist fest vernäht und ebenfalls gepostert, die Reißverschlüsse sind groß und lassen sich einfach bewegen und es gibt ein Fach für eine Trinkflasche. Generell ist die Tasche sehr stabil und kommt einem Rucksack von Design und Gefühl sehr nahe.
Des weiteren dabei sind:
Eine stabile Pumpe mit Manometer
Pumpschlauch, Zentralfinne, und die Leash als Kabel zur Absicherung bei Wellengang.
Reparatur Kit (Kleber & Flickzeug)
Wer sich ein Doppelpadel, einen Sitz sowie Fußablage erhofft hat wird leider entäuscht, denn das SUP lässt sich nicht zum Kajak umwandeln, was kein Nachteil ist. Head Paddelboarding beschränkt sich hier auf das Wesentliche.
Transport
Das Board lässt sich in der bereits gelobten Transporttasche besonders gut transportieren. Damit ist auch ein längerer Weg, ob Aufstieg oder Abstieg zum Wasser von über 2km eine leichtere Herausforderung.
Die Rollen sind besonders groß, damit kann das Board auch offroad gut gerollt werden.
Die Rollen befinden sich auf der gegenüberliegenden Seite der Zurrgurte. Die Gurte Streifen also nicht am Boden, wodurch sie nicht dreckig werden und sich weniger schnell abnutzen. Vorallem aber verfangen sie sich nicht in den Rollen, was bei Taschen anderer Boards regelmäßig der Fall sein kann und nervt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.