Bluefin Sprint 14′ – ein schnelles SUP für Profis
Die englische Firma
Bluefin ist schon lange dafür bekannt, hochwertige und langlebige
SUP-Boards zu bauen.
Hohe Qualität zu vernünftigen Preisen ist das Markenzeichen des Familienunternehmens aus West-Yorkshire. Neben einer großen Auswahl an tollen
Allround-Boards bietet
Bluefin auch spezialisierte SUPs für Könner an. Das
Bluefin Sprint 14‘ ist eines davon. Es richtet sich an
Fortgeschrittene und Profis, die ein schnelles
Board für Racing und Touring benötigen. Was dieses hervorragende SUP alles drauf hat, zeigen wir dir in der unten stehenden Bewertung.
Vorteile
- Sehr schnelles SUP mit exzellentem Geradeauslauf
- Top-Material
- Hohe Zuladung
- Viel Platz für Gepäck
- Vollständiges Qualitätszubehör
- 5 Jahre Garantie
Nachteile
- Nicht für Anfänger geeignet
- Nicht immer lieferbar
Unsere Bewertung
Das Bluefin Sprint 14‘ ist das ultimative
Race-Paddelboard. Hier bekommst du ein SUP, das ohne Anstrengung schnell durch stilles und auch unruhiges Wasser pflügt. Durch die hervorragenden Gleiteigenschaften, den unbeirrbaren Geradeauslauf und die stromlinienartige Formgebung ist dieses Board ideal für alle Paddelsportler, die ein Profi-SUP für den
Renneinsatz oder ein stabiles Tourenboard für lange Ausflüge suchen.
Die Form des
Bluefin Sprint 14‘ weist es als SUP aus, das kompromisslos auf
Geschwindigkeit und Spurtreue getrimmt ist. Sehr lang gestreckt, dabei relativ schmal gebaut und mit leicht aufsteigender Rocker-Linie, nimmt das Board sehr schnell Fahrt auf und hält die einmal eingeschlagene Richtung ein, ohne dass das Paddel ständig von einer auf die andere Seite gewechselt werden muss. Durch die schmale Bauweise ist es etwas wackelig, Anfänger sind daher mit einem breiteren
Allround-Board besser bedient. Trotz der überdurchschnittlichen Länge ist das
Bluefin Sprint 14‘ gut manövrierbar, bei schnellen Wendemanövern hilft das integrierte Kickpad.
Beachtliche 14‘ (427 cm) misst dieses SUP in der Länge – das ist über 1 Meter länger als ein durchschnittliches
Allround-Board. Gleichzeitig ist das
Bluefin Sprint 14‘ mit 71 cm ein wenig schmaler als ein typischer
Allrounder. Dadurch ist es zwar pfeilschnell, aber nicht besonders kippstabil. Daher ist das SUP vor allem für ambitionierte SUP-Sportler mit Erfahrung empfehlenswert, die wissen, wie man ein wackeliges SUP ausbalanciert. Die Dicke von 15 cm entspricht dem, was heutzutage im SUP-Bau üblich ist. Diese Stärke führt zu hohem Volumen, gutem Auftrieb und damit
exzellenten Gleiteigenschaften, darüber hinaus zu einer hervorragenden Biegefestigkeit.
Bis zu 160 kg können nach Herstellerangabe auf das
Bluefin Sprint 14‘ SUP gepackt werden. Damit ist es kräftig genug, um einen Fahrer mit viel Gepäck oder auch 2 Erwachsene zu tragen. Wir raten allerdings dazu, das Board
nicht mit mehr als 130 kg zu beladen, ansonsten kann es zu Einschränkungen in der Performance kommen.
Bluefin legt großen Wert auf die herausragende Qualität des eingesetzten Materials beim Bau seiner
SUP-Boards. Das zeigt sich auch beim
Bluefin Sprint 14‘. Für die Außenhaut wird extra-robustes PVC aus dem Militärbereich verwendet, das in Doppellage und mithilfe der neuentwickelten ESL-Technologie verschweißt ist. Dazu kommen doppelte Rails, die mit Denier-Nylon verstärkt und damit äußerst widerstandsfähig sind. Im Inneren verwendet
Bluefin hochfestes Pro-Weave Dropstitch Material, das extrem dicht gepackt ist. Durch die Bauweise ist das
ISUP so robust, dass du es
problemlos bis auf 28 psi (2 bar) aufpumpen kannst.
Ausstattung und Zubehör entsprechen dem hohen Standard, der
Bluefin zu einem der erfolgreichsten SUP-Hersteller gemacht hat. Große Gepäcknetze vorne und hinten nehmen Ausrüstung auch für lange Touren auf, mehrere D-Ringe erlauben die Befestigung der coiled Leash und eines optionalen
Kajak-Sitzes. Sogar an eine Go-Pro Kamera-Halterung wurde gedacht. Neben einem großräumigen und extra-bequemen
Transportrucksack wird das Bluefin Sprint 14‘ nicht mit einem
billigen Alu-Paddel, sondern mit einem leichten, leistungsstarken
Paddel aus Fiberglas geliefert. Die kräftige Doppelhubpumpe macht einen sehr hochwertigen Eindruck und pumpt das SUP in wenigen Minuten auf.
Unser Fazit
Wenn du ein SUP für eine schnelle Gangart oder für lange Strecken suchst, dann bist du beim
Bluefin Sprint 14‘ genau richtig. Performance, Material, Ausstattung und Zubehör gehören in die
SUP-Spitzenklasse. Das Board ist so gut, dass es leider des Öfteren ausverkauft ist. Daher am besten schnell zugreifen!
Die besten SUP Boards des Jahres