Aqua Marina Vapor 2021 – breites Allround Board aus verbesserte Linie
Die Firma Aqua Marina bringt mit den 2021er Modellen erneut eine
Allroundlinie an SUP-Boards heraus, die mit einer
umfassenden Komplettausrüstung auf flachem Wasser oder bei leichtem Wellengang genutzt werden kann. Die Bretter sind
günstig für den Einstieg und für jedes Belieben gibt es die nötigen Maße. Wie auch beim breiten Aqua Marina Vapor 2021 überzeugt die Linie durch
hohe Stabilität und guter Verarbeitung.
Vorteile
- günstig
- All-Inclusive Set
- breite Fläche
- hohe Steifigkeit
- einfach für die Balance
- doppelwirkende Pumpe
Nachteile
- man hätte durch die lange Nose mehr rausholen können
- SUP-Sitz nicht im Lieferumfang enthalten
Unsere Bewertung
Das Aqua Marina Vapor 2021 ist der Bestseller Nr. 1 unter den
SUP Boards auf Amazon.
Man erhält ein All-Inclusive-Set bestehend aus einem Board, einer
Tragetasche, einer Luftpumpe, einer Finne, einer Sicherheitsleine, einem
dreiteiligen Aluminiumpaddel und einem Schnellreparatursatz.
Die Optik des Boards ist mit dem gleichen Muster gestaltet wie alle Modelle aus der Reihe 2021. Die Modellfarbe des Aqua Marina Vapor 2021 ist ein zartes Blau mit dunklen und hellen Elementen.
Das Aqua Marina Vapor 2021 ist flach gehalten und
verfügt über eine lange Nose. Sprich die Standflähce ist etwas weiter hinten angesetzt als bei den üblichen
SUP Boards. Zudem ist das Board mit 79 cm Breite, im Verhältnis zu einer Länge von 315 cm sehr breit. Die Dicke fällt mit 15 cm Durchmesser in den herkömmlichen Standard.
Das
Board trägt bis zu 140 kg, jedoch sollte man seine Belastbarkeit nicht bis zum Äußersten ausreizen. Das Board ist im Kern mit der Drop-Stitch Technologie ausgestattet und doppelt verklebt. Die Standfläche ist mit Diamant gemusterten EVA überzogen.
Die
mitgelieferte Pumpe funktioniert doppelwirkend, das heißt dass beim Hochziehen und Runterdrücken Luft eingepumpt wird. Das Luftventil befindet sich am Heck des SUPs und ist sorgfältig verbaut.
An der Oberfläche findet man am Bug ein einfaches Gepäcknetz. Durch die lange Nose wäre hier bestimmt mehr möglich gewesen. Die Firma scheint jedoch auf ein einheitliches Design bei all ihren
SUP Boards zu setzen und hat dies hier nicht angepasst.
Auf der Standfläche sind vier D-Ringe für einen
Kajaksitz montiert. Der
empfohlene Sitz ist auf den Vorschaubildern zu sehen, jedoch nicht im Lieferumfang enthalten.
Des Weiteren befindet sich ein,
aus Neopren gefertigter, Tragegriff in der Mitte des Boards. Am Heck ist ein D-Ring für die Sicherheitsleine. Diese ist mit einer Schlaufe am
SUP Board zu befestigen. Für die Befestigung an Wade oder Knöchel hilft die verstellbare Schlaufe mit Klettverschluss.
An der Unterseite des Aqua Marina Vapor 2021 lässt sich eine große Finne anbringen. Die Finne verhilft die Spur gut zu halten, darum sollte darauf nicht verzichtet werden. Der Schaft des
Paddels ist aus Aluminium und das Paddelblatt aus Kunststoff gefertigt. In der Höhe lässt es sich von 175 cm bis 220 cm einstellen und zerlegt mit im
Transportrucksack verstauen.
Unser Fazit
Das Aqua Marina Vapor 2021 mit seiner Form
alles was ein Allround Board benötigt. Das günstige Brett ist für die alleinige Nutzung breit geformt und man kann darauf
gut die Balance behalten, so dass es sich auch gut für Yoga oder Pilatesübungen auf dem Wasser eignet. Die Firma hat alle Modelle der 2021 im Equipment verbessert und so kommt auch das Aqua Marina Vapor 2021 auf eine
verbesserte Ausstattung. Durch die verlagerte Standfläche und der länger wirkenden Nose hätte man am Bug mit Sicherheit noch einige Extras hinzufügen können, jedoch bleibt die Firma ihrer Linie treu.
Die besten SUP Boards des Jahres