Aqua Marina Fusion 2021 – authentischer Allrounder
Die Firma,
Aqua Marina, hat es sich zum Ziel gesetzt ein authentisches Paddelerlebnis zu schaffen. Um dem gerecht zu werden, hat die Firma den Anspruch an sich selbst, eine
umfangreiche Ausrüstung für alle Bedürfnisse auf den Markt zu bringen. Mit dem Aqua Marina Fusion 2021 setzt
Aqua Marina auf den nächsten
Allrounder unter ihren
SUP Boards.
Vorteile
- gute Qualität
- hoher Kundensupport
- sorgfältige Verarbeitung
- double-action Pumpe
- Option für Kajaksitz
Nachteile
- Reparaturset ohne Kleber
- Paddel schwimmt nicht
- nicht gewundene Sicherheitsleine
Unsere Bewertung
Das
Allrounder SUP Aqua Marina Fusion 2021 wird mit
dreiteiligem Aluminium Paddel,
Transportrucksack, Sicherheitsleine, Double-Action Pumpe, Reparaturset und einer abnehmbaren Finne geliefert. Durch das umfangreiche Gesamtpaket ist es der
Bestseller Nr. 1 beim Onlinehändler Amazon.
Der
Rucksack ist mit
großzügigem Stauraum ausgestattet und die Ausrüstung lässt sich problemlos darin verstauen.
Die Optik des Aqua Marina Fusion 2021 ist auffallend orange designt und mit weißen und schwarzen Elementen verfeinert. Das
SUP Board ist flach und wird zum Heck hin schmal. Die Spitze ist ebenfalls gerundet und etwas schmäler als der Kern.
Mit einer Länge von 330 cm und einer Breite von 81 cm trägt das
Aqua Marina Fusion 2021 bis zu 150 kg. Das Board wurde mit einer
Drop-Stitch-Light Konstruktion ausgestattet und wird von einer
doppellagigen PVC-Schicht umrandet. An der Oberfläche ist das
SUP Board zusätzlich mit einem EVA-Fußpad ausgestattet. Zudem findet man vier zusätzliche D-Ringe an der Oberfläche, um gegeben falls einen
Kajaksitz zu montieren.
Dank der
Double-Action Pumpe lässt sich das Aqua Marina Fusion 2021 zügig über das Luftventil am Heck aufpumpen. Mit dem Tragegriff aus Neopren lässt sich das aufgeblasene SUP leicht weitertransportieren.
Das Deck des
Aqua Marina Fusion 2021 ist durch EVA rutschfest beschichtet. An der Spitze befindet sich ein kleines Gepäcknetz mit Stopper.
Am Heck kann man die Sicherheitsleine mittels D-Ring befestigen. Die Sicherheitsleine ist nicht gewunden und zieht bei Gebrauch am Wasser mit. Die Schlaufe ist durch einen Klettverschluss am Knöchel oder an der Wade zu fixieren.
An der Unterseite befindet sich eine
Finne, die durch eine Slide-in Technologie am Board fixiert werden kann. Die Finne ist groß und lang in der Tiefe und verhilft gut das
SUP Board in der Spur zu halten.
Das
Paddel ist in der Höhe von 175 bis 220 cm verstellbar. Verfügt über einen ergonomischen Griff, kann aber nicht schwimmen. Außerdem ist es einfach gehalten und man muss für die Nutzung als Kajak, um ein angenehmes SUP Erlebnis im
Sitzen zu haben, ein
doppeltes Paddel nachrüsten.
Das SUP lässt sich einwandfrei auf stillen Gewässern oder bei leichtem Wellengang manövrieren. Durch die
gerade Form und die hohe Steifigkeit liegt es gut in der Spur, benötigt aber dementsprechend länger für den Richtungswechsel.
Leider beinhaltet das Reparaturset nur etwas zum Flicken und keinen Kleber. So kann man kleinere Reparaturen nur schwer selbst beheben. Der Kundendienst erweist sich hier aber als hilfreiche Anlaufstelle und zeigt sich vor allem
bei Reklamationen äußerst kooperativ und ist bemüht Mängel schnellstmöglich zu beheben.
Unser Fazit
Für Einsteiger als auch Fortgeschrittene erweist sich das
Aqua Marina Fusion 2021 als
Allrounder in flachen Gewässern. Durch die
komfortable Breite bietet das
SUP Board viel Möglichkeiten und Abwechslung beim Gebrauch. Auch die Belastung von mehreren
Personen ist mit dem Gesamtgewicht von 150 kg, kein Problem für das Board dar. Jedoch sollte man bedenken, dass das Board bei voller Belastung in der Qualität des Fahrerlebnisses nachlässt und sich schlimmstenfalls verbiegen kann.
Die besten SUP Boards des Jahres