AKD Germany Sea Lion
Von AKD inflatables gibt es fast alles, was Spaß macht und aufblasbar ist. Angefangen von Hüpfburgen über Gymnastikmatten bis zu Hindernisparcours – und natürlich tolle
SUPs. Die innovative Firma aus Berlin hat sich auf die Fahnen geschrieben, exzellente Qualität zu vernünftigen Preisen zu liefern. Darüber hinaus wird auch auf Kundenzufriedenheit höchsten Wert gelegt.
Die Angebotspalette von
AKD umfasst eine große Auswahl ausgereifter SUPs. Gutmütige
Allround-Boards, stabile Tourer, aber auch schnelle
Racer Board oder spezielle Yoga-SUPs versprechen vor allem eines: Viel Vergnügen auf dem Wasser. Wir stellen dir hier das
AKD Germany Sea Lion SUP vor, ein vielseitiges
Allround-Board für Anfänger und Aufsteiger. Was du von diesem
iSUP erwarten kannst, erfährst du in unserer detaillierten Bewertung.
Vorteile
- Allround-Board mit vielen Einsatzmöglichkeiten
- Stabil und breit für festen Stand
- Sehr gute Fahreigenschaften
- Hochwertiges Material und erstklassige Verarbeitung
- Vollständiges Zubehör
- Exzellenter Kundendienst
Nachteile
- englische Bedienungsanleitung
Unsere Bewertung
Das AKD Sea Lion SUP ist ein typisches
Allround-Board. Für Einsteiger bietet es eine solide und wackelfreie Stehfläche, auf der sich das Stand-Up-Paddling sehr schnell erlernen lässt, aber auch Fortgeschrittene finden sich auf dem Board umgehend zurecht. Durch die lang gestreckte Form mit der abgerundeten Nose ist das SUP äußerst flexibel: Egal, ob zum Surfen, Spaßpaddeln oder auch als Fitness-Board, das Sea Lion macht überall eine gute Figur.
Die Abmessungen entsprechen dem, was in diesem SUP-Segment üblich ist. Das
AKD Germany Sea Lion ist 310 cm (10‘) lang, 81 cm (32“) breit und hat eine Dicke von 15 cm (6“). Die Breite führt zu beruhigender Stabilität, was vor allem für Anfänger von Vorteil ist. Geradeauslauf und Manövrierbarkeit leiden aber nicht darunter, das
SUP Board hält die eingeschlagene Richtung gut ein und vollzieht flott selbst enge Wendungen. Die Dicke sorgt für einwandfreie Biegefestigkeit, das Brett liegt auch bei Beladung stocksteif im Wasser.
AKD gibt für das SUP eine maximale Tragfähigkeit von 150 kg an. Das ist ein sehr guter Wert und für einen Erwachsenen mit Kind oder Gepäck absolut ausreichend. Die Herstellerangaben sollten allerdings nicht ausgereizt werden, wenn du nicht gravierende Einbußen im Handling oder gar nasse Füße in Kauf nehmen willst. Eine maximale Zuladung des AKD Germany Sea Lion von bis zu 120 kg erscheint uns der realistischere Wert.
Bei Verarbeitung und Material braucht sich das
AKD SUP keinesfalls hinter der Konkurrenz zu verstecken: Super-robustes PVC, in Double-Layer-Technologie verarbeitet, bildet die widerstandsfähige Außenhaut. Beim Herstellungsprozess wird penibel darauf geachtet, dass die Übergänge der einzelnen Lagen sehr glatt sind und dass keine Klebstoffreste zurückbleiben. Im Inneren verwendet AKD extra verstärktes Drop-Stitch Material. Das Ergebnis: Ein widerstandsfähiges und bombenfestes
SUP Board, das einen hochwertigen Eindruck macht. Trotz der doppellagigen Verarbeitung ist das
AKD Germany Sea Lion mit 8,5 kg schön leicht und lässt sich daher problemlos transportieren.
Auch bei der Ausstattung gibt es nichts zu bemängeln: 3 abnehmbare Finnen garantieren Spurtreue und Stabilität, ein großzügiges Gepäcksystem nimmt alles auf, was du mit auf Paddeltour bringen willst und mehrere rostfreie D-Ringe ermöglichen das Anbringen einer Safety-Leash und das Befestigen eines optionalen Kajak-Sitzes. Das Hochdruck-Ventil ist ein langlebiges Markenprodukt, das auch von wesentlich teureren Mitbewerbern verwendet wird.
Das
Zubehör des AKD Sea Lion SUP ist komplett: Ein
großer Transportrucksack, ein zerlegbares und
verstellbares Alu-Paddel und eine kraftvolle Hochdruckpumpe werden mitgeliefert. Die Pumpe, die früher eine etwas ungenaue Anzeige hatte, bekam im Zuge der Modellpflege ein verbessertes Manometer und gibt den Druck jetzt exakt an.
Der einzige Schwachpunkt beim
AKD Germany Sea Lion SUP ist, dass die beiliegende Gebrauchsanleitung nur in englischer Sprache ist. Der sehr effiziente Kundendienst von AKD schickt aber auf Wunsch umgehend eine deutsche Version. Überhaupt wird der Kundenservice von vielen Käufern besonders gelobt. Unkompliziert, schnell und freundlich wird von
AKD bei eventuell auftretenden Problemen Abhilfe geschaffen.
Fazit zum AKD Germany Sea Lion SUP
Zwar wird das
AKD Germany Sea Lion nicht hierzulande hergestellt, es ist aber deutlich erkennbar, dass
AKD eine Firma ist, die einen Produktstandard anstrebt, der „made in Germany“ entspricht. Hier stimmt alles: Performance, Qualität, Ausstattung und nicht zuletzt der Preis. Dieses
Allround-Board ist für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen zu empfehlen.
Die besten SUP Boards des Jahres